Programm

Wie in den letzten Jahren versuchen wir ihnen ein interessantes Paket aus Vorträgen, Workshops  und Fachzirkeln zu schnüren, die ihnen die Gelegenheit des  fachlichen Austausches in einem der schönsten Schigebiete der Welt geben.


Der Focus der heurigen Veranstaltung, liegt sicherlich auf den Neuerungen, welche heuer bei der IDS vorgestellt wurden. 


Als eine der spannendsten Neuerung, ist sicherlich die Markteinführung der neuen Cerec PRIMESCAN zu sehen


Einfacher denn je, schneller als zuvor, genauer als bisher möglich – all das beschreibt den neuen Intraoralscanner Primescan, den Dentsply Sirona jetzt der Öffentlichkeit vorstellt. Mit einer völlig neuen Aufnahmetechnologie, ermöglicht er eine hochpräzise digitale Abformung, auch über den gesamten Kiefer. Diese Scans eröffnen dem Anwender zahlreiche Möglichkeiten: Primescan ist für verschiedene digitale Workflows konzipiert – mit dem Labor, direkt in der Praxis mit CEREC oder in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Validierte Schnittstellen vereinfachen den Prozess spürbar und geben Zahnärzten jede gewünschte Flexibilität.


Aus diesem Grund wollen wir dieser Entwicklung in unseren Workshops Rechnung tragen, und ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, diese Faszination hautnah zu erleben.

Unsere Referenten 2019

Dr. Andreas  KURBAD


Dr. Artur GRILA


Prof. Dr. Ivo KREJCI


Dr. Bernd REISS


Dr. Olaf SCHENK



ZT Jens RICHTER



Dr. Klaus WIEDHAHN 



.

PD DDr. Lutz RITTER 



Dipl. Stom. Hermann LOOS 



Dr. Sven HOLTORF



Dr. Günter  FRITZSCHE



Dr. Jörg  WEILER



Unsere Themen 2019


Dental Augmented Reality


Visualisierung von ästhetischen Behandlungsoptionen direkt im Mund des Patienten. Die Technologie der Software basiert auf der sogenannten Augmented Reality

Präsentieren Sie Ihren Patienten in wenigen Minuten eindrucksvoll ihr neues Lächeln – ganz unverbindlich auf dem iPad.

Implantate und Bohrschablonen

Von der Datenerfassung über die Planung und geführte Chirurgie bis hin zur definitiven Restauration – mit dem digitalen Implantologie-Workflow  haben Sie die volle Unterstützung, um Zeit zu sparen, Ihr Geschäft auszubauen und Ihre Patienten bestmöglich zu versorgen.

Neue Trends in der digitalen ästhetischen Zahnheilkunde

Software mit künstlicher Intelligenz und immer höhere Rechenleistung, selbst im Bereich mobiler Applikationen eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für die ästhetische Planung und Rehabilitation

Cerec meets Schnarchschienen

Ihre Patienten klagen über Tagesmüdigkeit oder mangelnde Leistungsfähigkeit? Wir zeigen Ihnen, wie die Behandlung mit Schnarchschienen die Lebensqualität Ihrer Patienten und deren Lebensgefährten verbessern kann

Der digitale Workflow

Die Einführung neuer digitaler Techniken, kombiniert mit der Einsatzmöglichkeit neuer Materialien, verändert die Behandlungsabläufe im Praxisalltag erheblich. Bisherige Arbeitsabläufe müssen im Hinblick auf Patientenwunsch, Kosten und Rentabilität kontinuierlich hinterfragt werden

The power of InLab

Die digitale  interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahntechnikern und Zahnärzten nimmt immer mehr zu – die so erzielten hervorragenden prothetischen Ergebnisse sprechen für sich.

Unser Programm 2019


Donnerstag 05. 12. 2019 

15:00 Winterspiele am Rasmushof
19:00 Welcome Reception und Himmlischer Advent am Rasmushof

Freitag 06. 12. 2019

08:00 Registratur & Anmeldung
09:00 Kongresseröffnung &
         
Vortrag Bergbahn Kitzbühel AG  

09:30 Andreas Kurbad - Neue Trends in der digitalen ästhetischen Zahnheilkunde

10:45                Pause

11:00  Bernd Reiss - Dynamisches Dentales Modell

11:45  Sven Holtorf - Cerec meets Schnarchschienen 

13:00            Mittagspause

13:15 Fachzirkel zum Thema: Digitale Neuerungen

14:00 Klaus Wiedhahn - Die neuen Zirkonoxide im CEREC Alltag
14:45                Pause  

15:00 Artur Grila - Dental Augmented Reality      
16:00                Pause

16:15  Ivo Krejci  -  Digitale Zahnheilkunde
18:00 Ende  erster Kurstag



19:00 Snowparty - Mocking - Das Wirtshaus



Samstag 07. 12. 2019 

09:00 Eröffnung 2. Tag & Begrüßung
09:15 Lutz Ritter - Implantate & Schablonen im digitalen Workflow

10:30         Pause

10:45 Hermann Loos -Digitaler Workflow

11:45 Jens Richter - The power of Inlab 

13:00         Mittagspause

13:15 Fachzirkel zum Thema: Digitales Labor 

14:00 Hermann Loos & Sven Holtorf - 3D-Druck in der ZA-Praxis
14:45          Pause

15:00 Jörg Weiler - Hybridkeramik und  Lithiumdisilikat
16:00         Pause
16:15  Günther Fritzsche - Primescan 5.2
17:15  Olaf Schenk - Tips & Tricks mit Primescan

18:00 Ende  zweiter Kurstag



Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Zögern sie nicht und gönnen sie sich ein Wochenende in Mitten der Kitzbühler Alpen

Zögern sie nicht und gönnen sie sich ein Wochenende in Mitten der Kitzbühler Alpen

Zögern sie nicht und gönnen sie sich ein Wochenende in Mitten der Kitzbühler Alpen

Zögern sie nicht und gönnen sie sich ein Wochenende in Mitten der Kitzbühler Alpen

Zögern sie nicht und gönnen sie sich ein Wochenende in Mitten der Kitzbühler Alpen

Zögern sie nicht und gönnen sie sich ein Wochenende in Mitten der Kitzbühler Alpen.

Zögern sie nicht und gönnen sie sich ein Wochenende in Mitten der Kitzbühler Alpen

Zögern sie nicht und gönnen sie sich ein Wochenende in Mitten der Kitzbühler Alpen